Frieda !!! Vermittlungshilfe Havelhunde !!!

Rasse: Schäferhund
Geschlecht: weiblich
geboren: 27.04.2017
kastriert: ja
Frieda ist momentan zum Training bei den Havelhunden in Brandenburg und wird von dort aus vermittelt.
Schäferhundfans aufgepasst: hier kommt die bildschöne Frieda!
Doch wo ist der Haken? Frieda kam über das Tierheim Schwebheim zu uns, denn Frieda hatte sich Verhaltensweisen angeeignet, die nicht nur störend sind, sondern auch schnell gefährlich werden können.
Typisch für Schäferhunde neigt Frieda dazu Bewegungsreize anzunehmen, sogar in einer extremen Variante – bedingungslos und ohne Rücksicht auf Verluste. Das Ganze ging sogar so weit, dass Menschen nichts mehr in der Hand halten konnten ohne bedrängt und dauerhaft angesprungen zu werden. Ein unschönes Gefühl, wenn ein solch großer Hund mit seinem Gesicht vor dem eigenen Gesicht völlig kopflos herumspringt und Krokodil spielen will.
Friedas früheres Leben lässt sich nur schwer rekonstruieren, jedoch scheint bei den Grundlagen bereits einiges schief gelaufen zu sein. Bei uns verhält sie sich stets ruhig und neigt kein Stück zum Bellen. Allerdings zerlegt sie mit Vorliebe ihre Decken. Auch ihren Kot nimmt sie wieder auf, ausschließlich ihren. Scheinbar ist hier eine Fehlverknüpfung bei der Stubenreinheit entstanden, anders können wir es uns nicht erklären. Und die bereits genannte Problematik.
Mittlerweile zeigt sich Frieda bei uns als eine sehr umgängliche und lernwillige Hündin. Ihre Verhaltensweise bezüglich Bewegungsreize und Gegenstände legt sie bei einer klaren Führung komplett ab. Einen strukturierten Rahmen nimmt sie dankbar an und orientiert sich am Menschen. Man merkt ihr förmlich an wie ihr eine Last abgenommen wurde, da sie nun endlich versteht, was Mensch überhaupt von ihr erwartet. Dennoch trägt sie noch vorübergehend zur Absicherung einen Maulkorb. Für Frieda suchen wir Menschen, die diese komplexen Verhaltensweisen und Zusammenhänge verstehen, annehmen, weiterhin daran arbeiten, akzeptieren und managen können ohne das ganze Thema auf die leichte Schulter zu nehmen. Denn wird das Segel zu weit gedreht, kann Frieda auch durchaus wieder in ihr altes Verhaltensmuster kippen.
Frieda ist mit Hunden ihrer Größenklasse komplett verträglich. Bei einem Zusammenleben mit einem weiteren Hund, würde ihre Wahl dennoch immer wieder auf einen Rüden fallen.
Frieda hat eine Schilddrüsenüberfunktion und ist medikamentös darauf eingestellt. Die Werte müssen regelmäßig kontrolliert werden.
Eine bildschöne Schäferhund Hündin sucht ihren Platz mit körperlicher und geistiger Auslastung. Eine Hündin, die das Potenzial zur Traumhündin hat, denn der Wind steht mehr als günstig!