Willkommen
im Tierheim Schwebheim.
Neben der Vorstellung des Tierheims und seinen Bewohnern haben wir auch eine Reihe von Wissenswertem mit aufgenommen. Haben Sie noch Fragen darüber hinaus, wenden Sie sich an uns. Wir versuchen natürlich zu helfen.
Viel Spaß auf unseren Seiten
Ihr Tierheim-Team
Wichtige Änderung zum Flohmarkt
Wichtige Info zu unserem Flohmarkt!Aufgrund der aktuellen Corona - Situation findet bis auf weiteres kein Flohmarkt in der Halle auf dem Tierheimgelände statt. Der Flohmarktladen in der Kesslergasse in Schweinfurt hat jedoch von Mittwoch bis Freitag von 10-17 Uhr und Samstag von 10 - 14 Uhr geöffnet.
Derzeit können im Tierheim keine weiteren Flohmarkt-Artikel angenommen werden!
Euer Tierheim-Team

Tierheim vorübergehend geschlossen
❗❗❗ Aktuelles zur Tiervermittlung❗❗❗Ab Montag, den 20.04. können wir wieder Tiere mit TERMIN vermitteln. Interessenten müssen sich vorab bei unseren Pflegern melden und einen Termin vereinbaren.
Wir bitten euch, nicht die ganze Familie mitzubringen und mit einer Mund - Nasen - Maske zum Termin zu erscheinen und weiterhin Abstand zu unseren Mitarbeitern einzuhalten.
Gassi gehen mit unseren Gassi - Gehern kann ebenfalls wieder stattfinden, allerdings auch nur nach voherhiger Terminvereinbarung
Ihr erreicht uns unter 09723 77
Second Hand Tier?!
Erfreulicherweise gibt es immer noch Menschen, die keinen Wert auf Zuchtpapiere, edle Abstammung, Prestige usw. legen, sondern sich ganz einfach "nur" einen Hund wünschen. Sie entscheiden sich dafür, einem Hund aus dem Tierheim ein Zuhause zu geben. Für und Wider.
Haben Sie Interesse an einem Tier?
Dann besuchen Sie uns doch einfach mal zu unseren Öffnungszeiten.Ihr Tierheim-Team
Pressemeldung: Kastrieren, statt krepieren!
Katzen können im Jahr zwei bis drei Mal jeweils vier bis sechs Junge bekommen, wenn sie nicht kastriert sind. Oftmals werden die ungewollten Welpen dann einfach in den Tierheimen abgegeben oder ausgesetzt. Und nur ein Teil dieser ausgesetzten Kätzchen hat Glück und landet im Tierheim, wo sie versorgt werden. Die anderen kämpfen draußen ums Überleben. Die große Anzahl frei lebender Katzen stellt die Tierschutzvereine und Kommunen gleichermaßen vor große, manchmal nahezu unlösbare - auch finanzielle - Aufgaben. „Die Situation in Bayern ist unverändert dramatisch!" betont Nicole Brühl.